Zur Anwendung von Melatonin
Melatonin muß natürlich auch richtig und gewissenhaft angewendet werden. Im Zweifelsfall fragt Euren Heilbeauftragten danach. Das Hormon Melatonin - auch als ein Funktionsarzneimittel- ist nicht zu spassen. Daher ist auch die Einnahme und die Anwendung vom Melatonin am Besten unter Aufsicht eines Heilbeauftragten nicht nur ratsam, sondern sogar empfohlen
Melatonin bei Jet-Lag
Melatonin kann die Symptome bei Jet-Lag erfolgreich lindern: Dein Jet-Lag wid reduziert, indem du mit Melatonin deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus wieder herstellst!
Dazu sollte Melatonin 7 bis 10 Tage lang eigenommen werden, NACHDEM man in eine andere Zeitzone gereist ist. Die Anwendung von Melatonin bei Jet-Lag hilft dabei die innere Uhr wieder richtig ein zu stellen.
Melatonin bei Krebs
Insbesondere bei Brustkrebszellen hat sich Melatonin als wirkungsvolles Mittel Mittel gegen das Wachstum bestimmter Krebszellen gezeigt. Bei in-Vitro Versuchen (Versuche unter experimentellen Bedingungen ausserhalb des Organismus) und bei Tierversuchen (in Vivo-Untersuchungen) hat sich gezeigt, daß Melatonin Schutz gegen einige durch Chemikalien und Strahlung verursachte Krebsarten Schutz bietet. Wahrscheinlich ist die antioxidative Wirkung durch die Anwendung von Melatonin auf das Immunsystem bei Krebs dafür verantwortlich.
Melatonin bei bestimmten Medikamenten
Häufig verwendete Medikamenten können die Melatoninproduktion und die Wirkung von Melatonin negativ beeinflussen:
Bestimmte Medikamente wie z.B. Kortison als Entzündungshemmer kann die Wirkung von Melatonin negativ beeinflussen. Ebenso können Beta-Blocker zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzerkrankungen den Metabolismus und die Wirkung von Melatonin hemmen. Die Anwendung von Melatonin bei bestimmten Medikamenten wie Valium kann den misten Menschen helfen:
Valium oder andere Benzodiazepine unterbrechen den gewöhnlichen Melatonin-Zyklus (Wachzeiten vs Schlafzeiten) können bei manchen Menschen entgegen gesetzt wirken, obwohl sie oft als Schlafmittel verschrieben werden. Menschen die diese Medikamenten nutzen und Schlafstörungen haben, könnten sehr wahrscheinlich von Melatonin profitieren!
Melatonin bei Schlafstörungen
Die Anwendung von Melatonin als mildes Schlafmittel ist stark wirksam. Besonders bei „älteren“ Menschen, die an Durchschlafstörungen leiden (weil die Melatoninproduktion während der Nacht vermindert ist), können excellent durch die Anwendung von Melatonin profitieren: Melatonin verkürzt die Einschlafzeit und reduziert das Aufwachen während der Nacht. Bei gesunden, ausreichenden Schlaf wird Tagesmüdigkeit oder Schläfrigkeit während des Tages vermindert.
Bei den meisten Menschen verursacht Melatonin auch keinen „Kater“ am Morgen, d.h. das die Stimmung und die Leistungsfähigkeit am Morgen nicht beeinträchtigt sind.
Melatonin gegen Strahleneinwirkung
Die Anwendung von Melatonin gegen Strahleneinwirkung kann die Zerstörung unseres Erbmaterials (die "DNS“) erfolgreich mindern. Durch seine antioxidative Wirkung hilft Melatonin unsere DNS durch Strahlenschäden aus Umweltstrahlung, UV-Strahlung oder Röntgenstrahlung zu schützen.
Melatonin zur Verzögerung des Alterungsprozess
Bei Menschen, deren Melatoninproduktion z.B. altersbedingt reduziert ist, können sehr gut auf die Anwendung von Melatonin reagieren: Nicht nur der natürliche Schlaf-Wachrhythmus wird wieder hergestellt, auch bestimmte Zellkomponenten wie z.B. unser Erbmaterial („DNS“) können vor vorzeitigen, altersbedingten Abbau geschützt werden. Die Anwendung von Melatonin hilft auch ein gesundes Funktionieren bestimmter Zellen aufrecht zu erhalten, dazu zählen die Schilddrüse wie aber auch die Gonaden (Geschlechtsdrüsen beiderlei Geschlechts), also den Ovarien und den Hoden für eine ausgeglichene Hormonproduktion auch im Alter!